Im Winter essen wir bevorzugt Wintergemüse. Natürlich nicht ausschließlich, aber doch recht häufig. Mit Wintergemüse meine ich das Gemüse, das im Spätherbst oder Winter geerntet wird, bzw. das man den Winter über gut lagern kann. Dazu zählen Lauch, Karotten, Rote Bete, Pastinaken, und natürlich die verschiedenen Kohlsorten: Blumenkohl, Weißkohl, Rotkohl (Blaukraut), und natürlich Rosenkohl. Als Kind fand ich Rosenkohl gar scheußlich, aber mittlerweile habe ich meine Liebe zum Rosenkohl entdeckt und entwickelt.
Als mich neulich ein alter Freund aus der Grundschule fragte, ob wir ein Rezept mit Rosenkohl hätten, das „nicht so mütterlich“ ist, fing ich direkt an zu recherchieren. Meine Mutter hatte Rosenkohl eigentlich immer nur als Gemüsebeilage gekocht. Gerösteter Rosenkohl scheint auch sehr beliebt zu sein, oder vielleicht ein Auflauf mit Rosenkohl?
So richtig überzeugt hat mich dann dieses Rezept, ein Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen. Etwas Zwiebel, Knoblauch und Inger angebraten, fein geschnittene Tomate dazu, orientalische Gewürze, den Rosenkohl, und alles in Kokosmilch einköcheln. Am Ende noch die Kichererbsen sowie Koriander – total einfach, und echt lecker!


Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Equipment
-
Wok oder tiefe Pfanne
Zutaten
- 200 g Rosenkohl
- 150 g Kichererbsen
- 1 Tomate
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm kleines Stück Ingwer
- 1 Dose Kokosmilch (440 ml)
- 1/2 TL Kurkuma , , ,
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Ras el Hanout
- 2 TL Curry
- Frischer Koriander
- Vollkorn-Basmatireis
- 2 EL Öl
- Salz zum Abschmecken
Anleitungen
-
Vom Rosenkohl die Stilansätze abschneiden. Gut waschen und putzen, dann halbieren. Tomate in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
-
Das Öl im Wok erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin kurz anbraten.
-
Die Gewürze zugeben und für eine halbe Minuten unter Rühren mit anbraten.
-
Rosenkohl, Tomate und von der Kokosmilch die Creme bzw. etwa 50 ml der Flüssigkeit (wenn keine Creme enthalten) in den Wok dazugeben. Für 8-10 Min anschwitzen.
-
Übrige Kokosmilch zugeben und alles für weitere 10 Min einköcheln, damit der Rosenkohl gar (aber nicht zu weich) wird. Falls Flüssigkeit fehlt, einfach einen Schuss Wasser dazu.
-
Kichererbsen in den Wok geben, alles gut durchmischen und mit Salz abschmecken. Herd ausschalten und kurz ziehen lassen.
-
Mit Reis und frisch gehacktem Koriander servieren.



Hat Euch dieses Rosenkohl-Curry geschmeckt? Als weitere Rezepte aus der Kategorie asiatische Currys habe ich z.B.
- Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
- Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten
- Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
Probiert die doch auch einmal aus! 🙂