Wir sind zwar vom Zeitlichen her noch etwas vom „richtigen“ Winter entfernt, doch diese Tipps kannst du auch schon vor dem metrologischen oder den kalendarischen Winterbeginn anwenden. Der Winter ist…
Fotografieren Lernen
-
-
Moderne Kamera haben eine Vielzahl an Modis. Hast du deine Kamera nun das erste Mal in der Hand, hast du eventuell Schwierigkeiten dabei, den richtigen Modus zu finden. In diesem…
-
Woran erkennst du, ob dein Bild korrekt belichtet ist oder nicht? Wahrscheinlich schaust du auf das Display deiner Kamera und schätzt ab, ob das Bild korrekt belichtet ist. Dieser Eindruck…
-
Heute geht es um meine Lieblingslichtrichtung. Das Gegenlicht sorgt meistens für sehr stimmungsvolle Bilder. Ich wurde schon darauf angesprochen, ob das Fotografieren gegen das Licht überhaupt möglich sei. Natürlich ist…
-
Das Fokussieren gehört zu den existenziellen Fähigkeiten, die ein Fotograf können sollte. Denn nichts ist ärgerlicher als unscharfe Bilder. Selbst in der Nachbearbeitung kann man ein unscharfes Bild nicht zu…
-
Neben dem Fotografieren von Städten gehört das Fotografieren von Landschaften zu meinen Lieblingsgenres der Fotografie. Eigentlich bin ich eher notgedrungen zur Landschaftsfotografie gekommen. Da ich eher im ländlichen Raum wohne…
-
Heute soll es um den Weißabgleich gehen. Er ist eine der grundlegenden Einstellungen, die man als Fotograf kennen sollte. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen den technisch perfekten Weißabgleich und…
-
„Die beste Kamera ist die, die man dabeihat.“ Im Idealfall ist dies die Hauptkamera, doch auch ich habe meine DSLR nicht immer mit dabei. Das Smartphone kommt an diesen Status…
-
„Verdammt noch mal – was sollen diese ganzen Berge und Höcker bedeuten?“, hör ich dich schon fluchen. Wenn du das erste Mal ein Histogramm siehst, wirst du sicher die Hände…